„WIR WOLLEN, DASS DU UNABHÄNGIG VON DEM EINKOMMEN DEINER ELTERN ÄRZTIN ODER ARZT WERDEN KANNST!“

Der Umgekehrte Generationenvertrag

Deswegen ermöglichen wir dir eine faire und solidarische Finanzierung deines Medizinstudiums im EU-Ausland. Du zahlst erst dann, wenn du es dir leisten kannst: nach deinem Studium und abhängig von deinem Einkommen.

Mit dem Umgekehrten Generationenvertrag kannst du dich auf dein Studium konzentrieren, während die CHANCEN eG die Gebühren oder Lebenshaltungskosten übernimmt. Im Gegenzug verpflichtest du dich, auch späteren Generationen diese Möglichkeit zu geben: Wenn du berufstätig und als Arzt oder Ärztin tätig bist und über einem Mindesteinkommen verdienst, zahlst du einen prozentualen Anteil deines Einkommens zur Finanzierung weiterer Studienplätze zurück.

Du möchtest dein Medizinstudium im EU-Ausland fair und flexibel finanzieren?

Jetzt Finanzierung starten

Gebühren nachgelagert & einkommensabhängig finanzieren

Der UGV für dein Medizinstudium im EU-Ausland

Der Umgekehrte Generationenvertrag (kurz UGV) ist ein solidarisches Finanzierungsmodell, das dir eine chancengerechte Finanzierung des Studiums ermöglicht – unabhängig von deinem finanziellen Hintergrund.

1
Ohne finanzielle Belastung studieren
Absicherung durch das Mindesteinkommen
2
3
4
5
6
7
Deckelung nach oben
Individuelle Rückzahlung
8
9
10
11
12
13
14

Studium

Die CHANCEN eG ermöglicht dir dein Wunschstudium. Während deines Studiums übernimmt die CHANCEN eG deine Studienbeiträge anteilig oder vollständig und du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren.

Rückzahlung

Nach deinem Abschluss zahlst du einen zuvor festgelegten Anteil deines Einkommens an die Solidargemeinschaft zurück – es existiert also, anders als bei einem Kredit, keine fixe Schuldenlast.

Mindesteinkommen

Die Rückzahlung beginnt erst bei Überschreiten des Mindesteinkommens von 27.000 Euro brutto, abz. Werbungskosten. Somit fallen die Rückzahlungen nur dann an, wenn du es dir wirklich leisten kannst.

Deckelung

Gleichzeitig ist dein Beitrag nach oben gedeckelt und endet bei Erreichen der Höchstgrenze von 200 % automatisch. Ein hohes Einkommen bedeutet demnach nicht eine extrem hohe Rückzahlung.

Die CHANCEN eG ermöglicht dir dein Wunschstudium. Während deines Studiums übernimmt die CHANCEN eG deine Studienbeiträge anteilig oder vollständig und du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren.

Nach deinem Abschluss zahlst du einen zuvor festgelegten Anteil deines Einkommens an die Solidargemeinschaft zurück – es existiert also, anders als bei einem Kredit, keine fixe Schuldenlast.

Die Rückzahlung beginnt erst bei Überschreiten des Mindesteinkommens von 27.000 Euro brutto, abz. Werbungskosten. Somit fallen die Rückzahlungen nur dann an, wenn du es dir wirklich leisten kannst.

Gleichzeitig ist dein Beitrag nach oben gedeckelt und endet bei Erreichen der Höchstgrenze von 200 % automatisch. Ein hohes Einkommen bedeutet demnach nicht eine extrem hohe Rückzahlung.

Medizinstudierende über den UGV

  • Jennifer Girke

    Jennifer Girke


    Ich habe mich für den Umgekehrten Generationenvertrag entschieden, weil er mir sowohl während meines Studiums als auch bei meiner anschließenden fachlichen Weiterbildung und späteren Berufsgestaltung alle Freiheiten lässt. Ich zahle keinen schon vorher festgelegten Beitrag zurück. Die Summe, die ich zahle, orientiert sich an meinem späteren tatsächlichen Einkommen und damit an dem, was ich mir leisten kann. Verdiene ich später viel, dann zahle ich mehr, verdiene ich später weniger, zahle ich entsprechend weniger zurück. Dieses einkommensabhängige Modell ist für mich ohne Risiko und stellt aus meiner Sicht eine faire und sozial gerechte Form der Studienfinanzierung dar.

Reiche innerhalb von 10 Minuten die ersten Informationen für deine Finanzierung ein.

Jetzt Finanzierung starten

Deine Finanzierung auf einen Blick

Wir übernehmen deine Studienkosten ganz oder anteilig bis zu einer Höhe von 60.500 Euro. Dafür zahlst du 8, 10 oder 12 Jahre 15 % deines maßgeblichen Einkommens an die CHANCEN eG zurück. Liegt dein Einkommen unter dem Mindesteinkommen von 27.000 Euro maßgeblichem Einkommen, setzt deine Rückzahlung aus und verschiebt sich nach hinten. Das maßgebliche Einkommen sind die positiven Einkünfte abzüglich Werbungkosten. Bei Selbständigen beträgt der Pauschalabzug 16,4 %.

Studiengang /
Finanzierungsvariante
Semester Studienbeitrag Rückzahlungsjahre Einkommensanteil
Humanmedizin im EU Ausland ab dem 1. Semester 12 bis zu 42.000 Euro insgesamt 8 15 %
Humanmedizin im EU Ausland ab dem 1. Semester 12 bis zu 50.000 Euro insgesamt 10 15 %
Humanmedizin im EU Ausland ab dem 1. Semester 12 bis zu 58.000 Euro insgesamt 12 15 %
Humanmedizin im EU Ausland ab dem klinischen Teil 8 bis zu 43.500 Euro insgesamt 8 15 %
Humanmedizin im EU Ausland ab dem klinischen Teil 8 bis zu 52.500 Euro insgesamt 10 15 %
Humanmedizin im EU Ausland ab dem klinischen Teil 8 bis zu 60.500 Euro insgesamt 12 15 %
Zahnmedizin im EU Ausland ab dem 1. Semester 10 bis zu 32.000 Euro insgesamt 8 15 %
Zahnmedizin im EU Ausland ab dem 1. Semester 10 bis zu 39.000 Euro insgesamt 10 15 %

Fragen & Antworten

Ja, du kannst dich trotzdem für eine Finanzierung bewerben.

Wähle einfach die geographisch nächstgelegene Universität aus und gib uns per Mail an  darüber Bescheid, für welche Universität du dich eigentlich bewirbst.

In diesem Fall passen wir deinen Vertrag an. Die Konditionen werden linear an die Gebührensumme angepasst, die wir bis zu dem Zeitpunkt des Wechsels an der jeweiligen Universität im EU-Ausland für dich bezahlt haben. Wenn wir also beispielsweise nur die Hälfte der vertraglich vereinbarten Gebühren für dich bezahlt haben, halbiert sich auch der Einkommensanteil, den du später bezahlen musst. Die Anzahl der Rückzahlungsjahre bleibt hierbei gleich. Bis du deinen Abschluss an der Universität in Deutschland gemacht hast, reichst du uns Nachweise über dein (vermutlich geringes) Einkommen ein. Erst wenn dein Mindesteinkommen über 27.000€ liegt, beginnt deine Rückzahlung.

Wenn deine Gesamtstudiengebühren unsere maximale Fördersumme übersteigen, zahlen wir jedes zweite/ dritte Semester, du übernimmst dann die Zahlung der übrigen Semester.

Eine Übernahme der Immatrikulationsgebühren durch die CHANCEN eG ist leider nicht möglich.

Ermögliche dir deinen Traum des Medizinstudiums über den Umgekehrten Generationenvertrag der CHANCEN eG.

Jetzt Finanzierung starten

Dein UGV

Wie läuft der UGV genau ab?

Der erste Schritt in deine Zukunft war die Entscheidung für dein Medizinstudium im EU-Ausland. Zur Finanzierung von bis zu 60.000 Euro (ohne Vorklinik) / 49.500 Euro (mit Vorklinik) deiner Gebühren kannst du dich bei der CHANCEN eG bewerben.

Du kannst deine Bewerbung über die Website einreichen. Wir vereinbaren einen Termin für das virtuelle Eignungs- und Finanzierungsgespräch. Wenn du zu der Solidargemeinschaft passt, wirst du Mitglied der CHANCEN eG und wir schließen einen Finanzierungsvertrag ab. Hierfür brauchst du keinerlei Sicherheiten oder Bürgschaften.

Mit dem UGV kannst du dich auf dein Studium konzentrieren, denn bis zu 60.000 Euro (mit Vorklinik) / 49.500 (ohne Vorklinik) der Studiengebühren werden von der CHANCEN eG übernommen. Nach deinem erfolgreichen Abschluss kannst du in aller Ruhe deine nächsten Schritte planen, vielleicht eine Auslandsreise machen und deine Fachärzt*inausbildung absolvieren.

Mit deinem ersten Jahresgehalt, das die Grenze von 27.000 Euro maßgeblichem Einkommen übersteigt, beginnst du, maximal 15 % deines maßgeblichen Einkommens an die CHANCEN eG zurückzuzahlen. Der genaue Prozentsatz hängt von der Höhe der Finanzierung ab und wird in dem Vertrag festgehalten. Zur exakten Berechnung deines individuellen Rückzahlungsbeitrags reichst du jährlich eine Kopie deines Einkommenssteuerbescheides ein. Solltest du eine berufliche Auszeit nehmen oder dich weiterbilden wollen, setzt die Rückzahlung aus – denn dein Jahreseinkommen sinkt erneut unter die Mindesteinkommensgrenze. Hier kannst du einige Rückzahlungsbeispiele ansehen und dich weiter zur Rückzahlung informieren.

Deine Rückzahlungen ermöglichen die solidarische Bildungsfinanzierung für die nächste Generation an Medizinstudierenden.

Deine Rückzahlungen enden nach den Rückzahlungsjahren automatisch – unabhängig von der Summe der geleisteten Beiträge. Du kannst weiterhin Mitglied der CHANCEN eG bleiben und dich für die faire Bildungsfinanzierung der nächsten Generation einsetzen.

Partner

Finde Academic mit Sitz in Hamburg ist offizielle deutsche Repräsentanz von Hochschulen aus 10 EU-Ländern. Die Studienagentur betreut unter anderem Bewerbungen an medizinischen Hochschulen und bereitet intensiv auf Aufnahmetests vor. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat Finde Academic mehr als 650 Bewerber*innen zu einem Studienplatzangebot im EU-Ausland verholfen. Mehr zu Finde Academic.

Jetzt Finanzierung starten

Kontakt

Tom Green

Vereinbare ein persönliches Infogespräch