Studienfonds statt Studienkredit

Studieren ohne finanzielle Probleme. Weil deine Bildung das Wichtigste ist.

Finanziere dein Studium über den Umgekehrten Generationenvertrag der CHANCEN eG – die faire Alternative zum Studienkredit.

Erhalte bis zu 1.000 € pro Monat für dein Studium und zusätzlich jährlich bis zu 1.500 € für einmalige Kosten in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Humanmedizin, Sozialwesen und Informatik oder finanziere deine Studiengebühren.

Du zahlst fair und flexibel zurück: Nach deinem Abschluss zahlst du einen festen Anteil deines Einkommens zurück – ohne jegliches Risiko: Du zahlst nur, wenn du mehr als 27.000 € pro Jahr verdienst.

Erhalte innerhalb von 10 Minuten Informationen zu deiner Studienfinanzierung

Jetzt starten

Der Weg zur Finanzierung deines Wunschstudiums

So kommst du zur fairsten Finanzierung deines Studiums

Symbolbild

1. Unterlagen einreichen

Du übermittelst deine Informationen und Unterlagen schnell und einfach online. Es gibt keine Fristen, die Anmeldung ist jederzeit möglich.

Symbolbild

2. Gespräch führen

Innerhalb einer Woche vereinbaren wir einen Termin zum Finanzierungsgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie du deine Finanzierung gestaltest.

Symbolbild

3. Finanzierung erhalten

Wir unterschreiben deinen Vertrag und du wirst Mitglied in der Solidargemeinschaft. Deine Finanzierung startet zum vereinbarten Zeitpunkt.

Du willst jetzt zur fairen Studienfinanzierung?

Jetzt starten

Deine Alternative zum Studienkredit

Ohne dir Sorgen über Schulden machen zu müssen

Symbolbild

Komplette Finanzierung deines Studiums

Wir übernehmen deine Studiengebühren oder du erhältst monatliche Auszahlungen für deine Lebenshaltungskosten. Du kannst problemlos weitere Finanzierungen (wie z.B. BAföG) nutzen.

Symbolbild

Einkommensabhängige Rückzahlung

Im Gegensatz zu einem Studienkredit zahlst du bei uns einen festen Prozentsatz deines Einkommens zurück. Dieser richtet sich nach Höhe der Finanzierung und deinem Studiengang.

Symbolbild

Absicherung durch das Mindesteinkommen

Ein weiterer wichtiger Vorteil gegenüber einem Studienkredit: Liegt dein Einkommen unter dem Mindesteinkommen von 27.000 € brutto, zahlst du nicht zurück.

Symbolbild

Der Umgekehrte Generationenvertrag

Du erhältst während deines Studiums die Finanzierung und zahlst nach Abschluss fair und solidarisch zurück. So finanzierst du die nächste Generation von Studierenden.

Symbolbild

Die Solidargemeinschaft

Mehr als ein Studienkredit: Wir sind eine Solidargemeinschaft. Du bist Teil der Genossenschaft und kannst an unseren Workshops (zum Beispiel zu Steuern oder Leadership) teilnehmen.

Symbolbild

Unterstützung von Beginn an

Selbstverständlich stehen dir jederzeit persönliche Ansprechpersonen zur Seite – von der Antragstellung bis zur Rückzahlung. Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten.

Du möchtest dein Studium ohne Angst vor starren Rückzahlungen finanzieren?

Jetzt starten

Das begeistert unsere Studierenden

  • Florence Schimmel

    Florence Schimmel


    Gemeinsam für folgende Generationen

    „Der UGV ist wie von Studierenden für Studierende: Man findet gemeinsam eine Lösung – das Herzstück dessen, was die CHANCEN eG ausmacht. Und natürlich ist es klar, dass die CHANCEN eG ihr Geld braucht, um die nächste Generation zu finanzieren. Das klappt auf eine Weise, mit der ich voll übereinstimme.“

  • Jennifer Girke

    Jennifer Girke


    Einkommensabhängige, soziale Rückzahlung

    „Ich habe mich für den Umgekehrten Generationenvertrag entschieden, weil er mir alle Freiheiten lässt. Die Summe, die ich zurückzahle, orientiert sich an meinem späteren tatsächlichen Einkommen und damit an dem, was ich mir leisten kann. Verdiene ich später viel, dann zahle ich mehr, verdiene ich später weniger, zahle ich entsprechend weniger zurück. Dieses einkommensabhängige Modell ist für mich ohne Risiko und stellt aus meiner Sicht eine faire und sozial gerechte Form der Studienfinanzierung dar.“

  • Tim Bauer

    Tim Bauer


    Volle Transparenz und Flexibilität

    „Ohne finanzielle Hilfe wäre es mir nicht möglich gewesen, den nächsten Schritt zu machen. Was mich an der CHANCEN eG überzeugt hat, ist die Transparenz und Flexibilität des Zahlungsmodells. Der Umgekehrte Generationenvertrag hat mich davon überzeugt, dass es wirklich um Bildungsförderung geht. Ich bin froh, dass ich ein Teil davon sein kann.“

  1.  
  2.  
  3.  

Zahlen und Fakten

zu deiner fairen Alternative zum Studienkredit
26
Jahre Erfahrung in der Studienfinanzierung
48
Hochschulen und Schools
2000
Unterstützte Studiengänge
1800
Mitglieder in der Genossenschaft

Bekannt aus

Olaf Lampson und Florian Kollewijn - Gründer und Vorstände der CHANCEN eG

„Wir haben unser Studium selbst mit dem Umgekehrten Generationenvertrag finanziert und zahlen aktuell zurück. Wir finden: Jede*r hat eine faire Chance auf Bildung verdient! Dafür haben wir die CHANCEN Genossenschaft gegründet, mittlerweile mit über 1.400 Mitgliedern – Studierende, Weiterbildende, Rückzahlenden und Bildungseinrichtungen.“

Noch Fragen zur Studienfinanzierung?

  • Zur Finanzierung deiner Lebenshaltungskosten wählst du eine Bandbreite anstatt eines fixen Betrages. Mit der Bandbreite legst du einen Mindestbetrag und einen Maximalbetrag fest, der finanziert werden kann. Zwischen diesen beiden Beträgen kannst du dich flexibel bewegen, je nachdem wie sich dein Bedarf während deiner Förderung entwickelt. Du erhältst monatliche Zahlungen bis 1.000 € und kannst zusätzlich Einmalzahlungen beantragen.

Die folgenden Bandbreiten stehen dir zur Auswahl:
5.000   – 10.000 Euro
10.000 – 15.000 Euro
15.000 – 20.000 Euro
20.000 – 25.000 Euro
25.000 – 30.000 Euro

(Je nach Studienfeld können einige Bandbreiten evtl. nicht angeboten werden)

 

  • Zur Finanzierung deiner Studiengebühren übernehmen wir je nach Höhe die kompletten Gebühren oder einen Teil dieser.

Finanzierung von Studiengebühren

  • Deutsche Staatsbürger*innen und Bildungsinländer*innen: Eine Bewerbung für alle Kurse und Studiengänge, die wir unterstützen, ist möglich.
  • Bewerber*innen aus Ländern der Europäischen Union, Liechtenstein, der Schweiz, Norwegen, Großbritannien, Island, Monaco, den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Israel und Singapur: Eine Bewerbung für alle Kurse und Studiengänge, die wir unterstützen, ist möglich, wenn sie als Präsenzkurse in Deutschland stattfinden oder als remote-Kurs und du währenddessen in Deutschland wohnst.
  • Für Bewerber*innen aller anderen Nationalitäten gelten die genannten Voraussetzungen sowie die Erfüllung von mindestens zwei der drei folgenden Kriterien:

– Wohnsitz in Deutschland

– qualifizierender deutscher Bildungsabschluss

– relevante Arbeitserfahrung

 

Finanzierung von Lebenshaltungskosten

  • Du bist deutsche Staatsbürger*in, Bildungsinländer*in oder EU-Bürger*in
  • Du bist an einer deutschen Hochschule eingeschrieben
  • Du studierst HumanmedizinWirtschaftswissenschaften, Sozialwesen oder Informatik
  • Deine Fachsemesteranzahl übersteigt deine Regelstudienzeit plus zwei Semester nicht

Die Bewerbung ist auch für Geflüchtete mit Aufenthaltstitel nach § 24 oder § 25 AufenthG möglich, wenn zwei der drei obenstehenden Kriterien erfüllt werden.

  1. Du registrierst dich
  2. Du reichst deine Informationen und Dokumente ein
  3. Wir führen online ein Finanzierungsgespräch
  4. Innerhalb einer Woche nach dem Gespräch kontaktieren wir dich und teilen dir mit, ob wir dein Studium fördern können
  5. Du entscheidest, ob der UGV das richtige Finanzierungsmodell für dich ist
  6. Wenn du dich für eine Förderung durch den UGV entscheidest, erstellen wir deinen persönlichen Vertrag und deine Beitrittserklärung zur CHANCEN eG und unterzeichnen diese beidseitig
  7. Deine Studienfinanzierung beginnt

Deine Rückzahlung beginnt nach Abschluss deines Studiums. Liegt dein Einkommen unter 27.000 € brutto, verschiebt sich die Rückzahlung über den entsprechenden Zeitraum nach hinten. Der Prozentsatz deiner Rückzahlung ist abhängig von deinem Studiengang und der Höhe deiner Finanzierung. Du zahlst zwischen 4,35 und 15 % deines Einkommens für 8 Jahre zurück.

In diesem solidarischen Modell zahlst du durch den festen Prozentsatz mit einem hohen Einkommen mehr, mit einem geringen Einkommen weniger zurück. Alle Mitglieder zahlen also so viel zurück, wie sie sich leisten können. Um übermäßig hohe Rückzahlungen zu vermeiden, haben wir den Betrag bei 200 % gedeckelt. Wenn du diesen erreicht hast, endet deine Rückzahlung sofort.

Wenn du dir deinen Traum eines Studiums erfüllen und dies auch der nächsten Generation ermöglichen möchtest, bist du bei der CHANCEN eG genau richtig. Wir fördern die Gebühren, sodass du ohne finanzielle Sorgen studieren kannst. Im Anschluss gibst du diese Möglichkeit durch deine Rückzahlung an andere Studierende weiter.

Als Teil der Solidargemeinschaft hast du Zugang zu all unseren Workshops, die dich auf das Berufsleben vorbereiten. Hierzu zählen beispielsweise Kurse zu Steuern oder Interviewtrainings.

Liegst du unter dem Mindesteinkommen, pausiert deine Rückzahlung. So bist du abgesichert und kannst dich auf deine jeweiligen Lebensumstände konzentrieren.

Werde Teil der Solidargemeinschaft zur Finanzierung deines Studiums

Jetzt starten

Kontakt